
Beim diesjährigen Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart (ITFS) konnte die AG Animationsfilm das erste Mal seit ihrer Gründung zwei Ehrenmitgliedschaften vergeben.
Beim diesjährigen Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart (ITFS) konnte die AG Animationsfilm das erste Mal seit ihrer Gründung zwei Ehrenmitgliedschaften vergeben.
Wie in jedem Jahr wird die AG Animationsfilm mit verschiedenen Veranstaltungen beim Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart (ITFS) anwesend sein.
ASIFA ruft Animationsfilmschaffende weltweit dazu auf, kurze animierte Beiträge zum Thema Frieden einzureichen.
Das Kuratorium junger deutscher Film sucht engagierte Filmschaffende für die neuen Jurys in der Talentfilmförderung.
Das diesjährige Poster des International Animation Day 2025 wurde von der Künstlerin Lucija Mrzljak gestaltet.
Zum ersten Mal seit ihrer Gründung wird die AG Animationsfilm zwei Ehrenmitgliedschaften vergeben.
Die Deutsche Filmakademie begrüßt 152 neue Mitglieder in ihren Reihen!
Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF schreibt zum 01. Oktober 2025 in den Studiengängen B.F.A „Animation“ und M.F.A „Animationsregie“ eine künstlerische Professur der Besoldungsgruppe W2 für das Fachgebiet „Animation“ aus.
Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod von Angela Jedek erfahren.
Die AG Animationsfilm hat am 22. Juli 2024 ihre Stellungnahme zur Richtlinie der gemeinsamen Talentförderung von Bund und Ländern beim Kuratorium Junger Deutscher Film an das BKM geschickt.
Die AG Animationsfilm hat zum Anfang der Woche ihre Stellungnahme zur Richtlinie für die jurybasierte Filmförderung des BKM an die FFA geschickt. Ihr könnt die Stellungnahme hier lesen.
Fabian Driehorst, einer der zwei Gründer des Studios Fabian&Fred und Vorstandsvorsitzender der AG Animationsfilm, wurde in diesem Jahr für Deutschland als Producer on the Move ausgewählt.
Herzlich möchten wir alle Interessierten zu einem weiteren Trickfilmstammtisch Leipzig in 2024 einladen! Der Stammtisch wird am 29. Mai um 19 Uhr in der Hans-Poeche-Straße 7 (04103 Leipzig) stattfinden.
Nach zwei erfolgreichen Ausgaben in Lille, Frankreich, gefolgt von einer pandemiebedingten Unterbrechung, sind die Emile Awards wieder da.
Vom 3. bis 7. April 2024 findet in Leipzig das 21. Mitteldeutsche Kurzfilmfestival Kurzsüchtig statt, bei dem mitteldeutsche Kurzfilme in den Kategorien Animation, Dok, Fiktion und Experimental gezeigt werden.
Am 15. Februar 2024 wurde der Referentenentwurf zur Neugestaltung des FFG vom BKM veröffentlicht und mit der Anfrage zu Stellungnahmen an Verbände und Institutionen geschickt.
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Anna Jander, die uns sehr plötzlich am 03. März 2024 nach kurzer, heftiger Krankheit verlassen hat.
Die AG Animationsfilm war auch in diesem Jahr aktiv auf der Berlinale unterwegs.
Interview mit Fabian Driehorst
Bundesverband der Animationsfilmbranche wählt auf der jährlichen Mitgliederversammlung neuen Vorstand