International Animation Day 2025

Das diesjährige Poster des International Animation Day 2025 wurde von der Künstlerin Lucija Mrzljak gestaltet.

Kurzbiografie der Künstlerin:
Lucija Mrzljak ist eine kroatische Animationsfilmregisseurin mit Sitz in Estland und lehrt an der Estonian Academy of Fine Arts.
Seit 2016 hat Lucija mehrere preisgekrönte animierte Kurzfilme inszeniert, die im Eesti Joonisfilm Studio in Tallinn und im Adriatic Animation Studio in Zagreb produziert wurden. Ihr Film Eeva (2022) feierte seine Premiere auf der Berlinale 2023 und wurde auf zahlreichen Filmfestivals gezeigt und ausgezeichnet. Er schaffte es auf die Shortlist für die Academy Awards 2024 sowie für die Emile Awards in den Kategorien bestes Charakter- und Hintergrunddesign.
Neben ihrer Filmarbeit arbeitete Lucija 2019 mit dem Oscar-prämierten Musiker Glen Hansard zusammen und führte Regie beim Musikvideo zu The Closing Door. 2024 arbeitete sie mit der renommierten estnischen Musikerin Mari Kalkun zusammen und inszenierte das Musikvideo zu ihrem Lied Maaimä (Mother Earth).
Als Illustratorin hat Lucija mehrere Kinderbücher veröffentlicht und Plakate für zahlreiche Filmfestivals gestaltet.

Lucijas Kommentar zur Inspiration für das Poster:
For my ASIFA World Animation Day poster, I embraced a classical approach, working with graphite and colour pencil on paper to create a tangible, hand-drawn aesthetic. The central inspiration behind the poster is the concept of animation as „light in the dark,“ a creative force that illuminates and brings life to the unseen. I also drew inspiration from the visionary pioneers of animation, such as Émile Reynaud, Eadweard Muybridge, Joseph Plateau, and Simon Stampfer. The poster pays homage to their legacy while celebrating the timeless artistry of animation. Animation continues to evolve as a powerful medium for storytelling and self-expression, inspiring new generations to push creative boundaries and keep the light shining.

Zur Übersicht